Polyneuropathie ist eine komplexe Erkrankung, bei der mehrere periphere Nerven geschädigt werden. Chronische Entzündungsprozesse führen dabei häufig zur fortschreitenden Degeneration der Nerven.
Typische Beschwerden umfassen Missempfindungen (Parästhesien), bei denen unangenehme Körperwahrnehmungen ohne äußere Reize auftreten, sowie Sensibilitätsstörungen, die die Wahrnehmung in bestimmten Bereichen beeinträchtigen. Im weiteren Verlauf können auch motorische Einschränkungen und Druckempfindlichkeit der Nerven sowie Veränderungen im Gewebe auftreten.
Besonders oft beginnen die Symptome in Füßen und Händen und breiten sich anschließend auf Arme, Beine oder den Rumpf aus. Die Krankheit kann entweder akut plötzlich auftreten – beispielsweise durch Infektionen, Autoimmunreaktionen oder toxische Einflüsse – oder sich chronisch über Jahre entwickeln. Chronische Formen werden oft durch Diabetes, übermäßigen Alkoholkonsum, chronische Entzündungen, Nährstoffmangel oder Umweltgifte wie Pestizide oder organische Lösungsmittel ausgelöst.
Im Lissi Med Zentrum setzen wir die INUSpherese® gezielt als Therapieoption ein, um Umweltgifte und entzündungsfördernde Moleküle aus dem Körper zu entfernen. Dies entlastet nicht nur den gesamten Organismus, sondern kann auch Schmerzen lindern und das Nervensystem stabilisieren.
Diese innovative Methode bietet neue Perspektiven für Patienten mit toxisch bedingter Polyneuropathie und kann helfen, Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Folgen Sie uns auf Social Media um über laufende- Servicenews informiert zu werden!